Kursplan
Schön, dass du mit mir praktizieren willst!
Live-Yoga Online mit mir.
Mehrmals wöchentlich unterrichte ich Yoga im Live-Stream via Zoom. Die Teilnahme ist im Rahmen von KAYO inklusive.
Solltest du noch keinen Zugang dafür haben, kannst du 7 Tage kostenlos testen und in diesem Zeitraum auch die angebotenen Live-Stream-Klassen besuchen.
Nach dem Probezeitraum ist eine Teilnahme nur noch über dein KAYO-Abo möglich.
KURSPLAN
Sonntag 21.09. – 08:15-09:15 Morning Flow | https://us02web.zoom.us/j/83567115003 |
Dienstag 23.09. Lev 1-2 – 19:00-20:15 Lev 1-2 | |
Freitag 27.09.- Morning Flow – 08:00-09:00 | |
Samstag 27.09. – Moring Flow 08:15-09:15 |
nachfolgendes gilt ca. ab Anfang Oktober (wenn KAYO Online ist) – bis dahin nutze den Link aus der Tabelle- Teilnahme 10€/Klasse
Wie kann ich an Live-Stunden teilnehmen?
- melde dich bei KAYO (mein Online-Angebot – KAYO: Körper, Achtsamkeit, Yoga, Orientierung) an. Dort findest du neben einer Vielzahl von Videos für Yoga on demand auch die Links für die Live-Stream-Klassen
- bei KAYO findest du unter der Rubrik „Meine Kurse“ den Link für das Zoom-Meeting.
Ich bin spätestens 10 Minuten vor Kursbeginn Online und lasse dich am Meeting teilnehmen. Die Aufzeichnung der Online-Klasse findest du im Anschluss dann auch bei KAYO unter „Meine Videos“.
Was kostet mich die Teilnahme an der Live-Stream-Klasse?
Die Teilnahme der Live-Klassen ist im KAYO-Abo inklusive.
KAYO kannst du einmalig 7 Tage kostenlos testen. Danach kannst du zwischen einer Monats- oder Jahresmitgliedschaft wählen.
Was brauche ich für Online-Yoga?
Bereite dir einen ruhigen Ort mit einer guten und stabilen Internetverbindung vor.
Rolle deine rutschfeste Yogamatte aus. Weiteres Equipment wie zwei Yogaklötze, ein Gurt (alternativ geht auch ein Halstuch oder Handtuch) und ein Yogabolster sind sinnvoll.
Was du beachten solltest!
Yoga ist Achtsamkeit in Bewegung – Yoga ist die Erfahrung der Einheit mit dem Selbst – Yoga ist ein Werkzeug der Expansion
Yoga tut gut! Yoga tut nicht weh! Praktiziere Yoga mit einer freundlichen, wohlwollenden und gütigen inneren Haltung. Spüre in dich hinein und nimm deinen Geist, deinen Atem und auch die Bewegung wahr.
Asanas können intensiv sein, die Praxis und Begegnung mit unserem Selbst kann fordernd sein – sie ist aber nie gewaltvoll oder schmerzhaft.
Nimm daher deine Verantwortung wahr, achtsam zu üben und dich immer nur auf das für dich passende Niveau zu fordern.

Klassen
Basis
In dieser Stunde werden die Grundlagen für eine sichere Yogapraxis gelegt. Wie kann man seinen Körper sicher bewegen; welches sind die Prinzipien der Ausrichtung und Haltung; und wie gelingt es, Balance zu finden? Die Vermittlung von Ausrichtung, Atembewusstheit, Anatomie und Bewegung nimmt viel Raum ein. Der ideale Kurs für Einsteiger und für Yogis, die die Basics vertiefen wollen.
Rückenyoga
Dies ist ein Basiskurs bei dem spezifisch solche Bewegungen geübt und vermittelt werden, die bei Rückenproblemen hilfreich sein können.
Neben entsprechenden Dehnungen und Kräftigung der Muskulatur wird als auch erläutert, warum Schmerzen auftreten und wie man diesen begegnen kann. Ausführungen zu Anatomie nehmen daher mehr Raum ein.
Level 1
Dieser Kurs richtet sich an Yogis, die durchaus ein wenig Bewegung und Anstrengung suchen. Die Praxis bleibt auf Basisübungen bis Mittelstufe beschränkt, um Zeit und Raum zu geben, die Asanas zu erlernen und zu erfahren. Eine schöne, fließende und sanft fordernde Praxis erwartet dich.
Level 1-2 bis 2 – Mittelstufe bis Fortgeschrittene
Gute Erfahrungen mit dynamischem Yoga sind Voraussetzung zur Teilnahme. Wir fließen durch schöne Asanas Sequenzen und spielen mit dem ein oder anderen komplexeren Asana.
Core
In dieser Stunde arbeiten wir an der Kraft unserer Körpermitte – sowohl der Rücken- als auch der Bauchmukulatur.

Wer nicht mitmachen kann:
Bitte nimm während deiner Schwangerschaft nicht an Onlinekursen bei mir teil. Such dir einen speziellen Schwangeren-Yogakurs mit fachkundiger Anleitung.
Bei akuten Verletzungen ist Yoga nicht ratsam. In jedem Fall konsultiere deinen behandelnden Arzt vor der Teilnahme am Yoga.
Der Teilnahme am Yoga bei gleichzeitiger Einnahme von Schmerzmitteln ist abzuraten. Dein Körper meldet physisches Unwohlsein nur gedämpft, weswegen deine Körperwahrnehmung nicht normal funktioniert.
Im Zweifel ist vor jeder Teilnahme am Yoga dein behandelnder Arzt zu konsultieren. Die AGBs und Haftungsauschlusserklärung (wir dir bei der Anmeldung von KAYO zugänglich gemacht, sind zu beachten)