Nicole Konrad

 YOGA

FLOW With Me

Kostenlose Philosophie-Vortragsreihe

Die nächsten Themen:

  • 12. Mai: kañcukas · Die fünf Schleier, oder aus tantrischer Sicht, Rüstungen · Ein Vergleich der Sichtweise von Vedanta vs.Tantra
  • 2. Juni: buddhi, manas, ahaṅkāra · Das innere Instrument des Geistes

Mehr Infos hier:

 

Anatomie Vertiefung

mit Anatomie-Expertin Nora Ndreinka

05. +06. Mai 2023
im Svagatam Yoga Köln, Nippes
Freitag: 15:00-21 Uhr und Samstag 8:30-11:30 Uhr

Im Rahmen der Immersion kommt Nora zu uns und unterrichtet Anatomie. Ihre Spezialität ist es, Anatomie leicht verständlich zu erläutern und erfahrbar zu machen.

Dieser Workshop richtet sich an alle, die Yoga besser verstehen wollen als auch an Yogalehrende, die ihr Anatomie-Wissen auffrischen und vertiefen wollen.

Nicole bei Doc Esser

Thema der Sendung: Gefäße, Muskeln, Sehnen – so gesund ist Dehnen


Wie wirksam ist Yoga, auch wenn man nur wenige Minuten mehrmals wöchentlich übt? Dieser Frage ging der WDR nach und Doc Esser startete den Selbstversuch. Nicole war die Trainerin und begleitet ihn in seiner Praxis.
Ich zitiere: „Extreme Verbesserung im Halswirbelsäulenbereich! Und alle anderen Werte sind auch deutlich hoch- und was wichtig ist, sie sind sehr augeglichen zwischen der rechten und linken Körperhälfte.“

NEWS

FOCUS

FOCUS

FOCUS

Vinyasa- und Anusara® Yoga

Yogalehrer Ausbildungen

Hier findest du alle Infos bezüglich der Yogalehrer-Grundausbildungen, sowie der Anusara® Immersions und des Anusara® Teacher Trainings als auch des exklusiven Yogalehrer-Mentorings – für alle, die ihre Unterrichtspraxis verfeinern wollen.
Nicole leitet seit 15 Jahren Ausbildungen und begleitet die Teilnehmenden individuell auf ihrem persönlichen Yogaweg.

Bad Gastein
duinen edmond

RENEW

Zeit für Yoga – Zeit für Natur – Zeit für dich! 

Yoga-

Retreats

Hier findest du alle Infos bezüglich schöner Wochenend-Retreats als auch exklusiver Mehrtages-Events mit Nicole Konrad. Geniesse zum Beispiel Yoga in der schönen Umgebung der österreichischen Alpen oder auch an der weiten und klaren Nordsee-Küste, um Deinen Körper zu vitalisieren und dein Geist zu inspirieren. Die Yoga Retreats sind für alle Yogis offen, die ein wenig Erfahrung mit Yoga haben.
RELAX – RENEW- ENJOY – EMPOWER!

Yoga für jeden Körper 

Mein Yoga-Buch

In diesem reich bebilderten Handbuch findest du:

 

  • Eine detaillierte Erläuterung der wichtigsten Anleitungen und Korrekturen sowohl für Menschen mit weniger flexiblen Körpern –  als auch für fortgeschrittene Yogis!
  • Die Systematisierung der bekanntesten Asanas in fünf Gruppen mit einer genauen Beschreibung der jeweiligen Bewegungsdynamiken.

Beide Ansätze sind neu und unverzichtbar für alle, die Yoga unterrichten. Aber auch jede und jeder Yoga-Praktizierende findet hier wertvolle Tipps, was man alternativ machen kann, wenn bestimmte Übungen und Positionen (noch) nicht möglich sind. Mithilfe der präzisen und detaillierten Fotos wird klar, wie genau die Ausrichtungen und Adjustments funktionieren. Davon profitieren nicht nur die Yoga-Lehrenden, sondern auch die Übenden!

Alles ist Tadasana“ ist der Leitsatz von „Yoga für jeden Körper“. Auf dieses Asana lassen sich alle anderen Haltungen zurückführen, ob es sich nun um Vorbeugen, Rückbeugen, Twists, Hüftöffner oder Armbalancen handelt. Versteht man die Dynamiken der grundsätzlichen Asanas aus diesen Gruppen, versteht man viel besser, wie man in diese Haltungen kommt und wie es sich anfühlt, darin in Achtsamkeit und mit offenem Herzen zu verweilen.

Interview in der YOGA AKTUELL

Du möchtest auch solche Menschen ermutigen, die pfundiger sind als die meisten Yogalehrerinnen. Warum ist es in deinen Augen so wichtig, dass sie zum Yoga kommen? Grundsätzlich finde ich es wichtig, dass ALLE Menschen Zugang zu Yoga bekommen können. Voraussetzung dafür ist, dass es ein passendes Angebot für die ganz speziellen Bedürfnisse gibt und das Angebot den verschiedenen Zielgruppen...

Die reine Motivation

Diese Lehre adressiert die entscheidende Thematik, warum wir spirituelle Praktiken üben und lädt uns ein, uns unserer (manchmal unbewussten) Motive gewahr zu werden; Beweggründe, die aufgrund unserer Konditionierung auftauchen und die manchmal unsere Praxis sabotieren und ein Erreichen des Ziels verhindern. In diesem Beitrag teilt Christopher Hareesh Wallis eine der wirksamsten Lehren aus der...

Die fünf Koshas und die fünf Schichten des Selbst – Ein Vergleich

Das hier abgebildete Poster (copyright 2003, Integrative Yoga 1), welches ich (Christopher Hareesh Wallis) in verschiedenen Yoga-Studios gesehen habe, spiegelt die Verwirrung in der modernen Yoga-Welt in Bezug auf die 5 Koshas (kośa) bzw. Layer/Ebenen/Schichten (sheaths) wider, die dort auch als 5 Körper oder 5 Schichten des menschlichen Seins beschrieben werden. Das Poster zeigt eine...

Negative Energie – gibt es die?

Mir ist schon häufiger der Begriff „ Negative Energie “ begegnet. Oft auch in Zusammenhang mit Eigenschaften, die manche Menschen angeblich haben. Jemand sei negativ, raube jemand anderem seine Energien … Und dann gibt es noch die Vorstellung, man möge sich auf seinem spirituellen Pfad von solchen Menschen fernhalten, da sie einen in der eigenen Entwicklung aufhalten könnten. Ist das nicht...

Nichts geschieht ohne Grund

Im wortwörtlichen Sinne ist diese Behauptung schlichtweg wahr. Alles entsteht aufgrund von bestimmten Umständen und Ursachen. Allerdings wird dieser Satz oft verwendet, wenn es um herausfordernde oder schmerzhafte Ereignisse geht und mit einer Bedeutung hinterlegt, die so etwas impliziert wie: „Es ist alles Teil von Gottes Plan“ oder „Für all das gibt es einen verborgenen tieferen Grund“, oder...

Alles geschieht zum Besten

Nahe Feinde der Wahrheit #2 · Was sind die „nahen Feinde der Wahrheit“? Ich (Christopher Hareesh Wallis) entleihe diesen Satz aus dem Buddhismus, um mich auf verzerrte Versionen spiritueller Lehren zu beziehen. Auf Aussagen, die wesentlichen und subtilen Wahrheiten ziemlich nahe kommen, aber dennoch knapp daneben liegen, was auf lange Sicht gesehen zu großen Unterschieden führt. Wenn wir von...

Definitionen von „Yoga“

Der Begriff  „Yoga" hat sich in den Schriften von vor-tantrischer zu tantrischer Philosophie gewandelt.Ein Vergleich anhand von Übersetzungen vom Sanskrit-Original ins englische durch Hareesh Christopher Wallis … Vor-tantrisch • „Yoga ist der Zustand in dem mental-emotionale Wirbel in der Stille ruhig geworden sind.“ ODER „Yoga ist ein [temporärer] Stillstand von Gedanken und...

Tut Yoga weh?

Eines abends kam in einer Yogaklasse der Lehrer zu mir, um in Paschimottanasana, der sitzenden Vorbeuge, zu adjusten. Er legte sich auf meinen Rücken und drückte mich tief nach unten. Ich sagte ihm, dass es für mich schmerzhaft sei, worauf seine Antwort war: „Nun, Yoga muss weh tun, ohne Schmerz kommst du nicht weiter.“ Stimmt das? Muss Yoga „weh tun“. Bringen nur grenzwertige Erfahrungen ein...

Vier Formen der Freude – nach dem Yoga Sutra des Patanjali

Die Yogaphilosophie ist faszinierend und wahrlich tief greifend. Sich damit zu beschäftigen, diese zu studieren, zu reflektieren und immer wieder im Alltag zu testen, eine Freude. In den Yogaklassen bei Openlotus - Yoga Köln - werden diese Inhalte oft in den Klassen vorgestellt und in den Unterricht eingewoben. So genießt man nicht nur Asanas, sondern nimmt einfach mehr aus den Stunden mit. Eine...

Authentizität – nicht verhandelbar!

Auszug aus dem Buch "Alles geben nur nicht auf" von Stephanie Feyerabend Verlag hier: der Beitrag von Nicole Konrad erzählt von der Intention zur Gründung von Openlotus – die Yogaschule „Das ist total naiv“ war die Einschätzung einer befreundeten mittelständischen Unternehmerin, als ich ihr erzählte, in welcher Absicht und mit welchen Qualitäten ich das Yogazentrum plante, welches ich in naher...