Nicole Konrad

 YOGA

FLOW With Me

in der Yoga Aktuell

ab der Ausgabe Okt/Nov 23  findest du in der Yoga Aktuell über den Zeitraum von 1 Jahr eine Workshop-Asana-Serie von mir. Sechs Ausgaben über die do’s & dont’s in den jeweiligen Asana-Gruppen.
Die erste Ausgabe behandelt die Asana-Gruppe VORBEUGEN!.

Kommende Ausbildungen

Anusara Immersion 1-3
– ab Oktober in Eltville (bei Wiesbaden)

200 Stunden Yoga-Lehrer*innen- Ausbildung
– ab November in Ravensburg und bei Köln

Nicole bei Doc Esser

Thema der Sendung: Gefäße, Muskeln, Sehnen – so gesund ist Dehnen


Wie wirksam ist Yoga, auch wenn man nur wenige Minuten mehrmals wöchentlich übt? Dieser Frage ging der WDR nach und Doc Esser startete den Selbstversuch. Nicole war die Trainerin und begleitet ihn in seiner Praxis.
Ich zitiere: „Extreme Verbesserung im Halswirbelsäulenbereich! Und alle anderen Werte sind auch deutlich hoch- und was wichtig ist, sie sind sehr augeglichen zwischen der rechten und linken Körperhälfte.“

NEWS

FOCUS

FOCUS

FOCUS

Vinyasa- und Anusara® Yoga

Yogalehrer Ausbildungen

Hier findest du alle Infos bezüglich der Yogalehrer-Grundausbildungen, sowie der Anusara® Immersions und des Anusara® Teacher Trainings als auch des exklusiven Yogalehrer-Mentorings – für alle, die ihre Unterrichtspraxis verfeinern wollen.
Nicole leitet seit 15 Jahren Ausbildungen und begleitet die Teilnehmenden individuell auf ihrem persönlichen Yogaweg.

Bad Gastein
duinen edmond

RENEW

Zeit für Yoga – Zeit für Natur – Zeit für dich! 

Yoga-

Retreats

Hier findest du alle Infos bezüglich schöner Wochenend-Retreats als auch exklusiver Mehrtages-Events mit Nicole Konrad. Geniesse zum Beispiel Yoga in der schönen Umgebung der österreichischen Alpen oder auch an der weiten und klaren Nordsee-Küste, um Deinen Körper zu vitalisieren und dein Geist zu inspirieren. Die Yoga Retreats sind für alle Yogis offen, die ein wenig Erfahrung mit Yoga haben.
RELAX – RENEW- ENJOY – EMPOWER!

Yoga für jeden Körper 

Mein Yoga-Buch

In diesem reich bebilderten Handbuch findest du:

 

  • Eine detaillierte Erläuterung der wichtigsten Anleitungen und Korrekturen sowohl für Menschen mit weniger flexiblen Körpern –  als auch für fortgeschrittene Yogis!
  • Die Systematisierung der bekanntesten Asanas in fünf Gruppen mit einer genauen Beschreibung der jeweiligen Bewegungsdynamiken.

Beide Ansätze sind neu und unverzichtbar für alle, die Yoga unterrichten. Aber auch jede und jeder Yoga-Praktizierende findet hier wertvolle Tipps, was man alternativ machen kann, wenn bestimmte Übungen und Positionen (noch) nicht möglich sind. Mithilfe der präzisen und detaillierten Fotos wird klar, wie genau die Ausrichtungen und Adjustments funktionieren. Davon profitieren nicht nur die Yoga-Lehrenden, sondern auch die Übenden!

Alles ist Tadasana“ ist der Leitsatz von „Yoga für jeden Körper“. Auf dieses Asana lassen sich alle anderen Haltungen zurückführen, ob es sich nun um Vorbeugen, Rückbeugen, Twists, Hüftöffner oder Armbalancen handelt. Versteht man die Dynamiken der grundsätzlichen Asanas aus diesen Gruppen, versteht man viel besser, wie man in diese Haltungen kommt und wie es sich anfühlt, darin in Achtsamkeit und mit offenem Herzen zu verweilen.

Yogastile: Anusara Yoga – ein „Kind“ des Iyengar Yoga

Auch Anusara Yoga steht in der Tradition Krishnamacharyas. Iyengar Yoga ist bekannt durch seine Präzision in den Asanas, den Einsatz von "Hilfsmitteln", wie zum Beispiel Klötzen und  Gurten und sein umfassendes Verständnis von Yoga Therapie. John Friend, der Gründer des Anusara Yoga, war lange Jahre Meisterschüler in der Tradition des Iyengar Yoga. Der erhebliche Einfluss dieser Tradtion...

Götter-Yoga

Götter im Yoga: eine tantrische Praxis Heutzutage trifft man in den meisten Yogastudios ein Bild oder eine Figur von Ganesha oder Shiva Nataraja an, beide erlangten in der tantrischen Periode an Bedeutung. Die Bildhaftigkeit und Lehren des klassischen Tantra sind voller Göttergestalten. Aber was ist eigentlich eine Gottheit? (deutsche Übersetzung eines englischen Textes von Christopher Hareesh...

Zusammenfassung der Geschichte „Siddhartha“ von Hermann Hesse, Teil I

Hintergrundinformationen: Ich finde die Literatur der Jahrhundertwende unglaublich spannend. Ende des 19. Jahrhunderts öffnete sich der europäische Kulturkreis für Ansichten aus anderen Denksystemen. Nachdem Vivekananda 1893 auf dem Parlament der Weltreligionen die Philosophie des Vedanta (seine Interpretation davon) vorgestellt hatte, beschäftigten sich die geistigen Vorreiter und...

Ganesha und Hindernisse

Ganesha und Hindernisse – was haben die miteinander zu tun? Ganesha, der Elefantengott Ganesha ist in der indischen Mythologie sehr beliebt, da er für die Kraft zur Bewältigung von Hindernissen und auch für Erfolg steht. Interessanterweise hilft er jedoch nicht nur dabei, Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Es kann vorkommen, dass er sie ganz absichtlich in unseren Weg platziert. Warum tut er...

Naher Feind #10: Hör auf dein Herz

Geist (mind) und Herz (heart) sind in der indischen Philosophie zwei Namen für ein- und dasselbe. Beides sind citta-vrittis, Schwingungen …

Vorsicht Yoga! Wie Yoga das Leben verändern kann

An einem Samstagnachmittag vor einigen Jahren fing alles an. Der Besuch meiner ersten Yogaklasse veränderte, in der Rückschau gesehen, mein Leben. Nie hätte ich gedacht, dass der einfache Wunsch, kurzfristig etwas Neues zu probieren, langfristig alles auf den Kopf stellen würde. Mich hat das Bedürfnis nach Entspannung zum Yoga gebracht. Viele kommen zu ihrer ersten Yogastunde, da sie Schmerzen...

Ich gehe nach innen und bleibe trotzdem draußen

Überlegungen zur eigenen Praxis in einer überfüllten Yogastunde. Wir klingeln um 19:15 Uhr an der Tür. Es ist Montag Abend in einem der angesagteren Stadtteile Berlins. Neben mir und meiner Freundin stehen noch drei weitere Mädels, die ihre Yogamatte unter den Arm geklemmt haben. Einen Moment lang erhalten wir keine Antwort. Ein kurzer Anflug von Panik tritt zwischen den anderen ein: Verdammt,...

Musik und Chakras

Ein 10-Chakra-System in Verbindung mit Musik und Emotionen – aus einem 800 Jahre alten Text Link zum englischen Original Teil 1 von 2: 14.06.2015 Link zum englischen Original Teil 2 von 2: 20.06.2015 © Christopher D. Wallis (Hareesh) In der Tradition des klassischen Tantra entwickelte sich nicht nur ein einziges, sondern mehrere cakra-Systeme (deutsch: Chakra – gesprochen: „Tschackra“ mit kurzem...

Nichts geschieht ohne Grund

Im wortwörtlichen Sinne ist diese Behauptung schlichtweg wahr. Alles entsteht aufgrund von bestimmten Umständen und Ursachen. Allerdings wird dieser Satz oft verwendet, wenn es um herausfordernde oder schmerzhafte Ereignisse geht und mit einer Bedeutung hinterlegt, die so etwas impliziert wie: „Es ist alles Teil von Gottes Plan“ oder „Für all das gibt es einen verborgenen tieferen Grund“, oder...

WARUM ICH? VERSUS: WARUM ICH NICHT?

WARUM ICH? VERSUS: WARUM ICH NICHT? Als ich 39 Jahre alt war, wurde bei mir eine chronische Auto-Immunkrankheit diagnostiziert (Typ 1 Diabetes). Nach dem ersten Schreck über die Tatsache, nun „chronisch krank“ zu sein, folgten sofort eine Menge von Emotionen und Überlegungen. Warum greift mein Körper sich selbst an? Wieso ich? Ich, die gerne belächelt wird, da ich mich „so gesund“ ernähre und...