Nicole Konrad

 YOGA

FLOW With Me

Die nächsetn TOP-Events mit mir oder meinen Gästen:

– 27.04. Workshop in Köln
– 10. + 11. Mai Workshop mit Desirée Rumbaugh
– 16. – 18. Mai Yoga-Wochenend-Retreat bei Mönchengladbach
– ab dem 24. Mai Start des Anusara Teacher Trainigs in Haan

YOGA

FOCUS

FOCUS

FOCUS

Vinyasa- und Anusara® Yoga

Yogalehrer Ausbildungen

Hier findest du alle Infos bezüglich der Yogalehrer-Grundausbildungen, sowie der Anusara® Immersions und des Anusara® Teacher Trainings als auch des exklusiven Yogalehrer-Mentorings – für alle, die ihre Unterrichtspraxis verfeinern wollen.
Nicole leitet seit 15 Jahren Ausbildungen und begleitet die Teilnehmenden individuell auf ihrem persönlichen Yogaweg.

Bad Gastein
duinen edmond

RENEW

Zeit für Yoga – Zeit für Natur – Zeit für dich!

Yoga-

Retreats

Hier findest du alle Infos bezüglich schöner Wochenend-Retreats als auch exklusiver Mehrtages-Events mit Nicole Konrad. Geniesse zum Beispiel Yoga in der schönen Umgebung der österreichischen Alpen oder auch an der weiten und klaren Nordsee-Küste, um Deinen Körper zu vitalisieren und dein Geist zu inspirieren. Die Yoga Retreats sind für alle Yogis offen, die ein wenig Erfahrung mit Yoga haben.
RELAX – RENEW- ENJOY – EMPOWER!

Yoga für jeden Körper

Mein Yoga-Buch

In diesem reich bebilderten Handbuch findest du:

 

  • Eine detaillierte Erläuterung der wichtigsten Anleitungen und Korrekturen sowohl für Menschen mit weniger flexiblen Körpern –  als auch für fortgeschrittene Yogis!
  • Die Systematisierung der bekanntesten Asanas in fünf Gruppen mit einer genauen Beschreibung der jeweiligen Bewegungsdynamiken.

Beide Ansätze sind neu und unverzichtbar für alle, die Yoga unterrichten. Aber auch jede und jeder Yoga-Praktizierende findet hier wertvolle Tipps, was man alternativ machen kann, wenn bestimmte Übungen und Positionen (noch) nicht möglich sind. Mithilfe der präzisen und detaillierten Fotos wird klar, wie genau die Ausrichtungen und Adjustments funktionieren. Davon profitieren nicht nur die Yoga-Lehrenden, sondern auch die Übenden!

Alles ist Tadasana“ ist der Leitsatz von „Yoga für jeden Körper“. Auf dieses Asana lassen sich alle anderen Haltungen zurückführen, ob es sich nun um Vorbeugen, Rückbeugen, Twists, Hüftöffner oder Armbalancen handelt. Versteht man die Dynamiken der grundsätzlichen Asanas aus diesen Gruppen, versteht man viel besser, wie man in diese Haltungen kommt und wie es sich anfühlt, darin in Achtsamkeit und mit offenem Herzen zu verweilen.

Das neue Jahr und die „guten Vorsätze“ – TAPAS

2014 – Das neue Jahr ist noch "ganz frisch". Vielleicht hast Du Dir etwas für das Jahr vorgenommen ... Dich mehr zu bewegen, besser zu essen, mehr zu entspannen, Dir mehr Zeit und Auszeiten zu gönnen, einen Traum zu verwirklichen, … Die Silvesternacht ist oft der Startschuss für das neue Vorhaben. Die ersten Tage und Wochen gelingen oft gut, ist man noch euphorisch und voller Zuversicht diesmal...

Yoga Sutra – von T.K.V. Desikachar – Konzepte als Lernchart

Buchbearbeitung eines Studienprogramms aus 1976(einmonatiger Kurs „Religiousness in Yoga“) Die Teilnehmerin Melanie Düster der Yogalehrerausbildung 2016 hat diese tollen Übersichten zu den wichtigsten Ideen des Yoga Sutra erstellt.

Hindernisse und Ganesha – was haben die miteinander zu tun?

Ganesha – der Elefantengott – wofür er steht Ganesha ist in der indischen Mythologie hoch geschätzt, da er für die Kraft zur Bewältigung von Hindernissen steht. Interessanterweise hilft er jedoch nicht nur dabei, Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Es kann vorkommen, dass er sie auch ganz absichtlich in unseren Weg platziert. Warum sollte er das tun? Schwierigkeiten in unserem Leben helfen uns...

„Geh an die Ort, die du fürchtest“

Das Buch von Pema Chödrön „Geh an die Orte, die du fürchtest“ , ist wie ein kleiner Wegweise, der uns Methoden zeigt und Werkzeuge an die Hand gibt, wie wir uns auf dem Weg machen können, in uns das völlig offene Herz zu wecken und zu einem mitfühlenden Krieger zu werden. „Wir können zulassen, dass die Lebensumstände uns verhärten, uns ängstlicher und abweisender machen, oder sie lehren uns,...

Interview mit den LOVE KEYS

The Love Keys begeistern mit ihrer tollen und berührenden Musik. Bei  uns im Openlotus Yoga Köln waren sie zum Glück schon des Öfteren. Mehr zu ihnen und ihrer Musik hier im Interview.  Wie schafft Ihr zwei es bei Eurem Tour-Programm zur Ruhe zu kommen? Ben: Wir haben zum Glück unseren Tourbus, in dem wir auch schlafen können. Diesen nutzen wir häufig, um an besonders schönen Plätzen...

Die Aura – oder: Koshas – die „Schichten“ des Körpers

Was ist eigentlich eine Aura? Wir im Westen würden vielleicht sagen, das ist die Ausstrahlung eines Menschen. Manchmal begegne ich jemandem, der/die ohne etwas zu sagen meine Aufmerksamkeit fesselt. Er/sie wirkt einfach durch seine Präsenz, weniger durch seine Optik oder seine Worte. Wenn die Worte dann zu meinem Eindruck passen, umso besser. Außerdem gibt es die Vorstellung eines Energiefeldes...

Definition von „Tantra“

Wenn wir einen Begriff aus dem Sanskrit übersetzen unterscheiden wir drei Definitionsebenen: 1. Wortgetreue Bedeutung (entsprechend einem Lexikon), 2. Etymologische Bedeutung (Herleitung aus dem Wortstamm), und 3. Nirukta bzw. „interpretierende Etymologie“, eine traditionell indische hermeneutische Interpretationsweise. Hier geht es darum zu erklären, warum ein bestimmtes Wort angemessen ist für...

Gibt es so etwas wie einen freien Willen?

In diesem Jahr (2020) war und ist die „stille Zeit“ für die meisten von uns vermutlich intensiver und stiller als sonst. Aber auch in normalen Jahren bieten Rituale wie die Rauhnächte, Friedhofs-/Kirchenbesuche, Jahres-Rückschauen, Familienfeiern und Neujahrs-Orakel Anlass, sich mit sich selbst zu beschäftigen, und das was IST infrage zu stellen. Zur inneren Einkehr kommt zumeist auch die...

Was ist Tantra? Eine längst überfällige Richtigstellung

„Tantra“ ist heute nach wie vor ein Modewort in der modernen westlichen Welt. Es begegnet uns auf den Titelseiten von Magazinen und Büchern, zumeist mit schlüpfrigen Andeutungen von sexuellen Erfahrungen der Superlative. Und obwohl inzwischen fast jeder dieses Wort kennt, weiß kaum jemand – auch diejenigen nicht, die vorgeben Tantra zu lehren – Genaueres über die historische Entwicklung der...

Patanjalis Yoga Sutra – eine Zusammenfassung

Das Yogasutra des Patanjali Von der Erkenntnis zur Befreiung – eine Zusammenfassung Das Yoga Sutra  des Patanjali besteht aus 195 Sutren und teilt sich in 4 Kapitel auf. Jedes Kapitel hat einen anderen Schwerpunkt, wobei die zentrale Idee des Yoga Sutra darin besteht, dass wir die tiefen Ursachen unseres Leidens nicht dadurch verringern können, indem wir die äußeren Umstände anpassen oder...