Nicole Konrad

 YOGA

FLOW With Me

Was ich etablieren möchte:

  • Motivation, um den Tag positiv zu gestalten
  • die Kraft des Körpers und des Geistes wahrnehmen und erfahren
  • Wohlwollen
  • Self-Care zu erlauben und zu etablieren
  • Freude am Körper zu empfinden
  • bewussten und gütigen Umgang mit sich und der Umwelt

Was ist dir anbiete:

  • Praxissequenzen von sanft und entspannend zu kraftvoll und fordernd (Kraftaufbau wird Inhalt dieser 40 Tage sein)
  • Infos zu Ernährung und Ernährungsmythen
  • Meditationen und Atemtechniken
  • Viel Wissen zu Körper, Nahrungsmitteln

    Wie kannst du mitmachen: schreibe bitte eine Email an: hello@nicolekonrad.de und melde dich an.

    Bewusste Fastenzeit – 40 bewusste Tage

    BEWUSST und KRAFTVOLL DURCH DIE FASTENZEIT

    Du bist nicht zu alt. Du bist nicht zu steif. Du bist nicht zu unfit. Du bist nicht …
    Es ist nicht zu spät! Du triffst die Entscheidung. Immer wieder: JETZT.

    Vom 05. März bis 19. April ist dieses Jahr Fastenzeit.
    Ich möchte dir anbieten, dich diese 6 Wochen zu begleiten, um diese Zeit bewusster und lebendiger zu erleben und zu leben.
    Möchtest du bessere Routinen etablieren? Darf ich dir Tools an die Hand geben, die dich darin unterstützen?

    In den 6 Wochen begleite ich dich mit einem Programm. Du erhältst verschiedene Yoga-Praxis-Einheiten, Meditationen und Atemübungen. Außerdem erhältst du jeden 3. Tag eine Mail mit vertiefenden Informationen und Denkanstößen.

     

    Woche 1: VERBINDUNG
    Was möchte ich bewahren und welche Angewohnheiten/Muster und Glaubenssätze will ich ziehen lassen?
    Wie kann ich besser mit mir in Verbindung gehen?

    Woche 2: BEHARRLICHKEIT
    Wie kann ich gesunde Strukturen schaffen?
    Welche Techniken unterstützen mich darin, meinen Fokus zu wahren?
    Was sind die Benefits eines achtsamen und gesunden Lebensstils?

    Woche 3: POTENZIAL
    Was ist alles möglich?
    Wie kann ich lernen, „größer zu denken“?
    Welche Absichten und Ziele möchte ich formulieren?

    Woche 4: KRAFTVOLLE NEUAUSRICHTUNG
    Verwirklichung und Umsetzung geschieht JETZT.
    Wie gelingt es, begrenzende Muster zu verändern? Wie schaffe ich realistische Ziele?

    Woche 5: STILLE UND JUSTIERUNG
    Schaffe ich mir Orte der Einkehr und Stille?
    Gelingt es mir, anzukommen und zu sein?
    An welchen Stellen möchte ich noch einmal genauer hinsehen?

    Woche 6: DANKBRAKEIT
    Selbstoptimierung – was bedeutet das? Muss ich immer „besser“ werden? Kann es mir gelingen, mit Freude an mir zu arbeiten, dabei aber in Dankbarkeit und Akzeptanz zu meinem Sein sein?

    40 Tage: achtsam, kraftvoll, ermächtigend, positiv ausgerichtet und lebendig

    Kosten: 125€ für eine Person – 199€ für 2 Personen (Partnerpass)

    Inhalt des Kalenders:

    • jeden dritten Tag bekommst du eine Mail mit Infos und Inspirationen für dich (Gesundheit, Ernährung, Motivation, Self-Care, …)
    • insg. 6 Yogaklassen Umfang ca. 30-40 Minuten
    • insg. 6 kleine Praxis-Einheiten mit besonderen Schwerpunkten (Dauer 7-10 Minuten)
    • insg. 6 Meditationen oder Atemtechniken

     

    YOGA

    FOCUS

    FOCUS

    FOCUS

    Vinyasa- und Anusara® Yoga

    Yogalehrer Ausbildungen

    Hier findest du alle Infos bezüglich der Yogalehrer-Grundausbildungen, sowie der Anusara® Immersions und des Anusara® Teacher Trainings als auch des exklusiven Yogalehrer-Mentorings – für alle, die ihre Unterrichtspraxis verfeinern wollen.
    Nicole leitet seit 15 Jahren Ausbildungen und begleitet die Teilnehmenden individuell auf ihrem persönlichen Yogaweg.

    Bad Gastein
    duinen edmond

    RENEW

    Zeit für Yoga – Zeit für Natur – Zeit für dich!

    Yoga-

    Retreats

    Hier findest du alle Infos bezüglich schöner Wochenend-Retreats als auch exklusiver Mehrtages-Events mit Nicole Konrad. Geniesse zum Beispiel Yoga in der schönen Umgebung der österreichischen Alpen oder auch an der weiten und klaren Nordsee-Küste, um Deinen Körper zu vitalisieren und dein Geist zu inspirieren. Die Yoga Retreats sind für alle Yogis offen, die ein wenig Erfahrung mit Yoga haben.
    RELAX – RENEW- ENJOY – EMPOWER!

    Yoga für jeden Körper

    Mein Yoga-Buch

    In diesem reich bebilderten Handbuch findest du:

     

    • Eine detaillierte Erläuterung der wichtigsten Anleitungen und Korrekturen sowohl für Menschen mit weniger flexiblen Körpern –  als auch für fortgeschrittene Yogis!
    • Die Systematisierung der bekanntesten Asanas in fünf Gruppen mit einer genauen Beschreibung der jeweiligen Bewegungsdynamiken.

    Beide Ansätze sind neu und unverzichtbar für alle, die Yoga unterrichten. Aber auch jede und jeder Yoga-Praktizierende findet hier wertvolle Tipps, was man alternativ machen kann, wenn bestimmte Übungen und Positionen (noch) nicht möglich sind. Mithilfe der präzisen und detaillierten Fotos wird klar, wie genau die Ausrichtungen und Adjustments funktionieren. Davon profitieren nicht nur die Yoga-Lehrenden, sondern auch die Übenden!

    Alles ist Tadasana“ ist der Leitsatz von „Yoga für jeden Körper“. Auf dieses Asana lassen sich alle anderen Haltungen zurückführen, ob es sich nun um Vorbeugen, Rückbeugen, Twists, Hüftöffner oder Armbalancen handelt. Versteht man die Dynamiken der grundsätzlichen Asanas aus diesen Gruppen, versteht man viel besser, wie man in diese Haltungen kommt und wie es sich anfühlt, darin in Achtsamkeit und mit offenem Herzen zu verweilen.

    Was ist Tantra? Eine längst überfällige Richtigstellung

    „Tantra“ ist heute nach wie vor ein Modewort in der modernen westlichen Welt. Es begegnet uns auf den Titelseiten von Magazinen und Büchern, zumeist mit schlüpfrigen Andeutungen von sexuellen Erfahrungen der Superlative. Und obwohl inzwischen fast jeder dieses Wort kennt, weiß kaum jemand – auch diejenigen nicht, die vorgeben Tantra zu lehren – Genaueres über die historische Entwicklung der...

    Yoga Sutra – von T.K.V. Desikachar – Konzepte als Lernchart

    Buchbearbeitung eines Studienprogramms aus 1976(einmonatiger Kurs „Religiousness in Yoga“) Die Teilnehmerin Melanie Düster der Yogalehrerausbildung 2016 hat diese tollen Übersichten zu den wichtigsten Ideen des Yoga Sutra erstellt.

    Patanjalis Yoga Sutra – eine Zusammenfassung

    Das Yogasutra des Patanjali Von der Erkenntnis zur Befreiung – eine Zusammenfassung Das Yoga Sutra  des Patanjali besteht aus 195 Sutren und teilt sich in 4 Kapitel auf. Jedes Kapitel hat einen anderen Schwerpunkt, wobei die zentrale Idee des Yoga Sutra darin besteht, dass wir die tiefen Ursachen unseres Leidens nicht dadurch verringern können, indem wir die äußeren Umstände anpassen oder...

    Definitionen von „Yoga“

    Der Begriff  „Yoga" hat sich in den Schriften von vor-tantrischer zu tantrischer Philosophie gewandelt.Ein Vergleich anhand von Übersetzungen vom Sanskrit-Original ins englische durch Hareesh Christopher Wallis … Vor-tantrisch • „Yoga ist der Zustand in dem mental-emotionale Wirbel in der Stille ruhig geworden sind.“ ODER „Yoga ist ein [temporärer] Stillstand von Gedanken und...

    Definition von „Tantra“

    Wenn wir einen Begriff aus dem Sanskrit übersetzen unterscheiden wir drei Definitionsebenen: 1. Wortgetreue Bedeutung (entsprechend einem Lexikon), 2. Etymologische Bedeutung (Herleitung aus dem Wortstamm), und 3. Nirukta bzw. „interpretierende Etymologie“, eine traditionell indische hermeneutische Interpretationsweise. Hier geht es darum zu erklären, warum ein bestimmtes Wort angemessen ist für...

    Zusammenfassung des Buches SIDDARTHA von Hesse – Teil 2

    Nachdem Siddhartha die Welt der Lehre hinter sich gelassen hat, nimmt er zum ersten Mal die Welt um sich herum wirklich wahr. Sie ist, bunt, magisch und schön, und wie er selbst begierig, sich zu erfahren. Die Welt der Erscheinung ist keine Täuschung (Maya) denn Göttlichkeit liegt in allen Dingen. Siddharta möchte nun diese Welt, die er so lange verleugnet hat, kennenlernen und vor allem die...

    Become aware in order to let go

    Of what must we become aware in order to let go? written by Marc St. Pierre Inspirations from a workshop taught at Openlotus Yoga Studio – Friday 18th, Oct 2019 First I must ask exactly to what? am I holding on? Once I am able to gain clarity, usually whatever this feeling – whatever this thought – whatever this “sense of something at unrest” will likely be rooted somewhere within the lack of...

    Yogapraxis ist nicht alt

    Die geheime Geschichte des Yoga In diesem Radiobeitrag wird dargelegt, dass unsere heutige Yogapraxis mitnichten uralt sei, sondern erst im frühen 19. Jahrhundert entstand. Die Idee, Yoga sei eine alte indische Tradition, eine zeitlose Disziplin, die über lange Zeit vom Lehrer zum Schüler weitergegeben wurde, wird in Frage gestellt. Kommentar zu einem Beitrag (englisch) bei BBC Radio 4 · Link...

    Götter-Yoga

    Götter im Yoga: eine tantrische Praxis Heutzutage trifft man in den meisten Yogastudios ein Bild oder eine Figur von Ganesha oder Shiva Nataraja an, beide erlangten in der tantrischen Periode an Bedeutung. Die Bildhaftigkeit und Lehren des klassischen Tantra sind voller Göttergestalten. Aber was ist eigentlich eine Gottheit? (deutsche Übersetzung eines englischen Textes von Christopher Hareesh...

    Hindernisse und Ganesha – was haben die miteinander zu tun?

    Ganesha – der Elefantengott – wofür er steht Ganesha ist in der indischen Mythologie hoch geschätzt, da er für die Kraft zur Bewältigung von Hindernissen steht. Interessanterweise hilft er jedoch nicht nur dabei, Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Es kann vorkommen, dass er sie auch ganz absichtlich in unseren Weg platziert. Warum sollte er das tun? Schwierigkeiten in unserem Leben helfen uns...