Nicole Konrad

 YOGA

FLOW With Me

Die nächsetn TOP-Events mit mir oder meinen Gästen:

– 27.04. Workshop in Köln
– 10. + 11. Mai Workshop mit Desirée Rumbaugh
– 16. – 18. Mai Yoga-Wochenend-Retreat bei Mönchengladbach
– ab dem 24. Mai Start des Anusara Teacher Trainigs in Haan

YOGA

FOCUS

FOCUS

FOCUS

Vinyasa- und Anusara® Yoga

Yogalehrer Ausbildungen

Hier findest du alle Infos bezüglich der Yogalehrer-Grundausbildungen, sowie der Anusara® Immersions und des Anusara® Teacher Trainings als auch des exklusiven Yogalehrer-Mentorings – für alle, die ihre Unterrichtspraxis verfeinern wollen.
Nicole leitet seit 15 Jahren Ausbildungen und begleitet die Teilnehmenden individuell auf ihrem persönlichen Yogaweg.

Bad Gastein
duinen edmond

RENEW

Zeit für Yoga – Zeit für Natur – Zeit für dich! 

Yoga-

Retreats

Hier findest du alle Infos bezüglich schöner Wochenend-Retreats als auch exklusiver Mehrtages-Events mit Nicole Konrad. Geniesse zum Beispiel Yoga in der schönen Umgebung der österreichischen Alpen oder auch an der weiten und klaren Nordsee-Küste, um Deinen Körper zu vitalisieren und dein Geist zu inspirieren. Die Yoga Retreats sind für alle Yogis offen, die ein wenig Erfahrung mit Yoga haben.
RELAX – RENEW- ENJOY – EMPOWER!

Yoga für jeden Körper

Mein Yoga-Buch

In diesem reich bebilderten Handbuch findest du:

 

  • Eine detaillierte Erläuterung der wichtigsten Anleitungen und Korrekturen sowohl für Menschen mit weniger flexiblen Körpern –  als auch für fortgeschrittene Yogis!
  • Die Systematisierung der bekanntesten Asanas in fünf Gruppen mit einer genauen Beschreibung der jeweiligen Bewegungsdynamiken.

Beide Ansätze sind neu und unverzichtbar für alle, die Yoga unterrichten. Aber auch jede und jeder Yoga-Praktizierende findet hier wertvolle Tipps, was man alternativ machen kann, wenn bestimmte Übungen und Positionen (noch) nicht möglich sind. Mithilfe der präzisen und detaillierten Fotos wird klar, wie genau die Ausrichtungen und Adjustments funktionieren. Davon profitieren nicht nur die Yoga-Lehrenden, sondern auch die Übenden!

Alles ist Tadasana“ ist der Leitsatz von „Yoga für jeden Körper“. Auf dieses Asana lassen sich alle anderen Haltungen zurückführen, ob es sich nun um Vorbeugen, Rückbeugen, Twists, Hüftöffner oder Armbalancen handelt. Versteht man die Dynamiken der grundsätzlichen Asanas aus diesen Gruppen, versteht man viel besser, wie man in diese Haltungen kommt und wie es sich anfühlt, darin in Achtsamkeit und mit offenem Herzen zu verweilen.

Bodhichitta – Geist der Erleuchtung

Die Vortrefflichkeit von Bodhichitta Buchzusammenfassung von: Geh an die Orte, die du fürchtest – Pema Chödrön Kernunterweisung: Wir können zulassen, dass die Umstände unseres Lebens uns hart machen, so dass wir immer verärgerter und furchtsamer werden, oder wir können uns von ihnen weicher, sanfter machen lassen, so dass wir freundlicher werden und offener für das, wovor wir uns fürchten. Wir...

Patanjalis Yoga Sutra – eine Zusammenfassung

Das Yogasutra des Patanjali Von der Erkenntnis zur Befreiung – eine Zusammenfassung Das Yoga Sutra  des Patanjali besteht aus 195 Sutren und teilt sich in 4 Kapitel auf. Jedes Kapitel hat einen anderen Schwerpunkt, wobei die zentrale Idee des Yoga Sutra darin besteht, dass wir die tiefen Ursachen unseres Leidens nicht dadurch verringern können, indem wir die äußeren Umstände anpassen oder...

Filme zu Yoga – Empfehlungen

Wie erfolgreich und bekannt Yoga geworden ist, sieht man unter anderem daran, wie stark die Medienwelt auf Yoga reagiert. Eine Vielzahl von Filmen sind bereits erschienen, hier ein paar Empfehlungen. One Track Heart – The Story of Krishna Das Ein Film zu einem der bekanntesten Mantra-Sänger der Welt Yoga unveiled – Evolution and Essence of a spiritual practice behandelt den großen...

Die Bhagavad Gita – einer der wichtigsten Texte des Yoga

Die Bhagavad Gita ist eine der bekanntesten Schriften des Hinduismus. Sie behandelt eine Frage, die wir uns alle sicher oftmals selber stellen: wie handele ich richtig, wie entscheide ich mich jetzt? Immer noch top-aktuell und absolut lesenswert! Hier ein paar Eindrücke: Die Bhagavad Gita ist ein kleiner Teil der MAHABHARATA, dem größten literarischen Werk Indiens  und stellt die erste...

Musik und Chakras

Ein 10-Chakra-System in Verbindung mit Musik und Emotionen – aus einem 800 Jahre alten Text Link zum englischen Original Teil 1 von 2: 14.06.2015 Link zum englischen Original Teil 2 von 2: 20.06.2015 © Christopher D. Wallis (Hareesh) In der Tradition des klassischen Tantra entwickelte sich nicht nur ein einziges, sondern mehrere cakra-Systeme (deutsch: Chakra – gesprochen: „Tschackra“ mit kurzem...

Warum Sanskrit Mantras?

Warum rezitieren wir uralte Mantras aus einer anderen Kultur in einer „toten“ Sprache? Warum zieht mich die Yoga-Philosophie so an? Warum kommt mir vieles so vertraut vor? Ich habe gefühlt schon immer mit Freude Sanskrit Mantras gechantet und lausche gerne Kirtan-Gesängen und -Konzerten. Inzwischen kenne ich viele Mantras, bei den meisten auch die deutschen Übersetzungen; und die Teilnehmer...

„Geh an die Ort, die du fürchtest“

Das Buch von Pema Chödrön „Geh an die Orte, die du fürchtest“ , ist wie ein kleiner Wegweise, der uns Methoden zeigt und Werkzeuge an die Hand gibt, wie wir uns auf dem Weg machen können, in uns das völlig offene Herz zu wecken und zu einem mitfühlenden Krieger zu werden. „Wir können zulassen, dass die Lebensumstände uns verhärten, uns ängstlicher und abweisender machen, oder sie lehren uns,...

Göttinnen im Yoga: SARASWATI – LAKSHMI – KALI

Die 3 Göttinnen, deren Qualitäten den Kreislauf der Schöpfung beschreiben SCHAFFENSKRAFT - SARASWATI Saraswati gilt, wie Brahma, im Kreislauf der Schöpfung für die Phase des Schaffens, Hervorbringen und Ermöglichen. Sie gilt als Göttin der Weisheit und Gelehrsamkeit und steht für Kreativität und Ausdruck. Die schönen Künste wie Musik, Tanz und Literatur werden ihr zugeschrieben. Aus der Urkraft...

Die Aura – oder: Koshas – die „Schichten“ des Körpers

Was ist eigentlich eine Aura? Wir im Westen würden vielleicht sagen, das ist die Ausstrahlung eines Menschen. Manchmal begegne ich jemandem, der/die ohne etwas zu sagen meine Aufmerksamkeit fesselt. Er/sie wirkt einfach durch seine Präsenz, weniger durch seine Optik oder seine Worte. Wenn die Worte dann zu meinem Eindruck passen, umso besser. Außerdem gibt es die Vorstellung eines Energiefeldes...

Balance – STIRA und SUKHA

Die Mitte finden – Die Balance zwischen Kraft und Sanftheit  von Nicole Konrad stira sukham asanamAsanas sollen gleichermaßen die Qualitäten Stabilität und Leichtigkeit aufweisen.Yogasutra 2.46 Stabilität und Leichtigkeit, scheinbar ein Widerspruch. Laut dem Yogasutra soll ein Asana beide Qualitäten aufweisen: zum einen Festigkeit, Fokus und Bestimmtheit, und zum anderen Sanftheit, Freiheit...