Nicole Konrad

 YOGA

FLOW With Me

Die nächsetn TOP-Events mit mir oder meinen Gästen:

– 27.04. Workshop in Köln
– 10. + 11. Mai Workshop mit Desirée Rumbaugh
– 16. – 18. Mai Yoga-Wochenend-Retreat bei Mönchengladbach
– ab dem 24. Mai Start des Anusara Teacher Trainigs in Haan

YOGA

FOCUS

FOCUS

FOCUS

Vinyasa- und Anusara® Yoga

Yogalehrer Ausbildungen

Hier findest du alle Infos bezüglich der Yogalehrer-Grundausbildungen, sowie der Anusara® Immersions und des Anusara® Teacher Trainings als auch des exklusiven Yogalehrer-Mentorings – für alle, die ihre Unterrichtspraxis verfeinern wollen.
Nicole leitet seit 15 Jahren Ausbildungen und begleitet die Teilnehmenden individuell auf ihrem persönlichen Yogaweg.

Bad Gastein
duinen edmond

RENEW

Zeit für Yoga – Zeit für Natur – Zeit für dich! 

Yoga-

Retreats

Hier findest du alle Infos bezüglich schöner Wochenend-Retreats als auch exklusiver Mehrtages-Events mit Nicole Konrad. Geniesse zum Beispiel Yoga in der schönen Umgebung der österreichischen Alpen oder auch an der weiten und klaren Nordsee-Küste, um Deinen Körper zu vitalisieren und dein Geist zu inspirieren. Die Yoga Retreats sind für alle Yogis offen, die ein wenig Erfahrung mit Yoga haben.
RELAX – RENEW- ENJOY – EMPOWER!

Yoga für jeden Körper

Mein Yoga-Buch

In diesem reich bebilderten Handbuch findest du:

 

  • Eine detaillierte Erläuterung der wichtigsten Anleitungen und Korrekturen sowohl für Menschen mit weniger flexiblen Körpern –  als auch für fortgeschrittene Yogis!
  • Die Systematisierung der bekanntesten Asanas in fünf Gruppen mit einer genauen Beschreibung der jeweiligen Bewegungsdynamiken.

Beide Ansätze sind neu und unverzichtbar für alle, die Yoga unterrichten. Aber auch jede und jeder Yoga-Praktizierende findet hier wertvolle Tipps, was man alternativ machen kann, wenn bestimmte Übungen und Positionen (noch) nicht möglich sind. Mithilfe der präzisen und detaillierten Fotos wird klar, wie genau die Ausrichtungen und Adjustments funktionieren. Davon profitieren nicht nur die Yoga-Lehrenden, sondern auch die Übenden!

Alles ist Tadasana“ ist der Leitsatz von „Yoga für jeden Körper“. Auf dieses Asana lassen sich alle anderen Haltungen zurückführen, ob es sich nun um Vorbeugen, Rückbeugen, Twists, Hüftöffner oder Armbalancen handelt. Versteht man die Dynamiken der grundsätzlichen Asanas aus diesen Gruppen, versteht man viel besser, wie man in diese Haltungen kommt und wie es sich anfühlt, darin in Achtsamkeit und mit offenem Herzen zu verweilen.

Definition von „Tantra“

Wenn wir einen Begriff aus dem Sanskrit übersetzen unterscheiden wir drei Definitionsebenen: 1. Wortgetreue Bedeutung (entsprechend einem Lexikon), 2. Etymologische Bedeutung (Herleitung aus dem Wortstamm), und 3. Nirukta bzw. „interpretierende Etymologie“, eine traditionell indische hermeneutische Interpretationsweise. Hier geht es darum zu erklären, warum ein bestimmtes Wort angemessen ist für...

Interview mit den LOVE KEYS

The Love Keys begeistern mit ihrer tollen und berührenden Musik. Bei  uns im Openlotus Yoga Köln waren sie zum Glück schon des Öfteren. Mehr zu ihnen und ihrer Musik hier im Interview.  Wie schafft Ihr zwei es bei Eurem Tour-Programm zur Ruhe zu kommen? Ben: Wir haben zum Glück unseren Tourbus, in dem wir auch schlafen können. Diesen nutzen wir häufig, um an besonders schönen Plätzen...

„Geh an die Ort, die du fürchtest“

Das Buch von Pema Chödrön „Geh an die Orte, die du fürchtest“ , ist wie ein kleiner Wegweise, der uns Methoden zeigt und Werkzeuge an die Hand gibt, wie wir uns auf dem Weg machen können, in uns das völlig offene Herz zu wecken und zu einem mitfühlenden Krieger zu werden. „Wir können zulassen, dass die Lebensumstände uns verhärten, uns ängstlicher und abweisender machen, oder sie lehren uns,...

Bodhichitta – Geist der Erleuchtung

Die Vortrefflichkeit von Bodhichitta Buchzusammenfassung von: Geh an die Orte, die du fürchtest – Pema Chödrön Kernunterweisung: Wir können zulassen, dass die Umstände unseres Lebens uns hart machen, so dass wir immer verärgerter und furchtsamer werden, oder wir können uns von ihnen weicher, sanfter machen lassen, so dass wir freundlicher werden und offener für das, wovor wir uns fürchten. Wir...

Krishnamacharya, der „Vater des modernen Yoga“

Fast alle modernen Yogarichtungen, die heute praktiziert werden (so zum Beispiel Iyengar-, Ashtanga-, Vinyasa-, Power-, Flow-, Anusara-, Vini-… Yoga) lassen sich auf einen Mann zurück führen: S.T. Krishnamacharya. Wer war dieser Mann und was ist seine Geschichte? Sri Tirumalai Krishnamacharya wurde 1888 in Südindien geboren und wurde über 100 Jahre alt. Er war indischer Yoga-Lehrer,...

ATHA – Hier und Jetzt – inspiriert vom Yoga Sutra des Patanjali

Das Yoga Sutra des Patanjali beginnend mit Atha. Hier und Jetzt. (Der Text beginnt einleitend mit einer Vorstellung des 8-gliedrigen Pfades und endet mit POESIE - zu Ende lesen!!!) Atha bündelt Alles. Vorstellbares, nicht Vorstellbares, Angst, Freude, Tod, Blumen, Wälder, Tiere, das Universum, Ameise, Mörder, Verdammte, Geliebte, Masse und Freiheit, die Enge, wäre Athaeine Zahl wäre es Gogol...

Filme zu Yoga – Empfehlungen

Wie erfolgreich und bekannt Yoga geworden ist, sieht man unter anderem daran, wie stark die Medienwelt auf Yoga reagiert. Eine Vielzahl von Filmen sind bereits erschienen, hier ein paar Empfehlungen. One Track Heart – The Story of Krishna Das Ein Film zu einem der bekanntesten Mantra-Sänger der Welt Yoga unveiled – Evolution and Essence of a spiritual practice behandelt den großen...

Balance – STIRA und SUKHA

Die Mitte finden – Die Balance zwischen Kraft und Sanftheit  von Nicole Konrad stira sukham asanamAsanas sollen gleichermaßen die Qualitäten Stabilität und Leichtigkeit aufweisen.Yogasutra 2.46 Stabilität und Leichtigkeit, scheinbar ein Widerspruch. Laut dem Yogasutra soll ein Asana beide Qualitäten aufweisen: zum einen Festigkeit, Fokus und Bestimmtheit, und zum anderen Sanftheit, Freiheit...

Die Philosophie des Tantra – Grundlage des heutigen Hathayoga

Einführung in die Philosophie des Tantra „Yoga ist das Erfassen, dass Śiva und das Selbst nicht voneinander unterschiedlich sind.” – Śāradā-tilaka 25.2 Die Essenz des Tantra steckt in diesem einen Satz: Das Absolute/das Eine und das Selbst sind nicht voneinander getrennt oder unterschiedlich. Es gibt nichts, was außerhalb des Einen/der Schöpfung steht, nichts, was in seiner Essenz...

Musik und Chakras

Ein 10-Chakra-System in Verbindung mit Musik und Emotionen – aus einem 800 Jahre alten Text Link zum englischen Original Teil 1 von 2: 14.06.2015 Link zum englischen Original Teil 2 von 2: 20.06.2015 © Christopher D. Wallis (Hareesh) In der Tradition des klassischen Tantra entwickelte sich nicht nur ein einziges, sondern mehrere cakra-Systeme (deutsch: Chakra – gesprochen: „Tschackra“ mit kurzem...