von Brigitte Heinz | Juni 12, 2019 | Philosophie, Yogawissen
Eine einfache und kurze Zusammenfassung Die tantrischen Traditionen die im Süden Indiens ihre Blütezeit hatten, erlitten einen enormen Niedergang im Zuge der muslimischen Eroberung (ca. 1200 n. Chr.), der tantrische Buddhismus wurde wenig später in Indien ausgelöscht....
von Brigitte Heinz | Juni 3, 2019 | Philosophie, Referenzen, Yogawissen
Die sechs wichtigsten Dinge, die Du noch nicht über die Chakren wusstest In den letzten hundert Jahren hat das Konzept der Chakren oder feinstofflichen Energiezentren im Körper, die westliche Vorstellungskraft mehr als jede andere Lehre aus der Yoga-Tradition gepackt....
von Brigitte Heinz | Mai 25, 2019 | Philosophie, Yogawissen
Der vorliegende Beitrag führt die Übersetzung des „Tantrāloka“ von Abhinavagupta durch Christopher Hareesh Wallis fort. Dieser Text beinhaltet eine enzyklopädische Übersicht über alle Aspekte des Tantra, verfasst vor etwa tausend Jahren auf dem Höhepunkt der...
von Nicole | Mai 8, 2019 | Philosophie, Yogawissen
Die Mitte finden – Die Balance zwischen Kraft und Sanftheit von Nicole Konrad stira sukham asanamAsanas sollen gleichermaßen die Qualitäten Stabilität und Leichtigkeit aufweisen.Yogasutra 2.46 Stabilität und Leichtigkeit, scheinbar ein Widerspruch. Laut dem...
von Nicole | Mai 1, 2019 | Anusara Yoga, Yoga Ausbildung
Was ist Anusara Yoga? Anusara Yoga ist eine moderne Form des Hatha Yoga. Das Besondere hierbei ist, dass größter Wert auf eine gute Ausrichtung des Körpers gelegt wird. Mit hoher Präzision wird jedes Asana erklärt, und für jeden einzelnen Teilnehmer angepasst, was...
von Brigitte Heinz | Apr. 17, 2019 | Anusara Yoga, Philosophie, Yogawissen
„Tantra“ ist heute nach wie vor ein Modewort in der modernen westlichen Welt. Es begegnet uns auf den Titelseiten von Magazinen und Büchern, zumeist mit schlüpfrigen Andeutungen von sexuellen Erfahrungen der Superlative. Und obwohl inzwischen fast jeder dieses Wort...
von Brigitte Heinz | Apr. 13, 2019 | Philosophie, Yogawissen
Das hier abgebildete Poster (copyright 2003, Integrative Yoga 1), welches ich (Christopher Hareesh Wallis) in verschiedenen Yoga-Studios gesehen habe, spiegelt die Verwirrung in der modernen Yoga-Welt in Bezug auf die 5 Koshas (kośa) bzw. Layer/Ebenen/Schichten...
von Nicole | Apr. 11, 2019 | Referenzen
Die unzähligen Momente des JETZT – von Nicole Konrad Yoga Deutschland 03/15 Ganz im Sinne des Kinderbuch-Klassikers „Momo“ hetzen wir durch unser Leben – immer auf der Suche nach dem effizientesten Zeitmanagement. Um irgendwann einmal das zu tun, was wir...
von Nicole | Apr. 11, 2019 | Referenzen
Teil 3 der Meditationsserie bei Yoga Deutschland – Wie Wellen, die ans Ufer branden – von Nicole Konrad Kaum hat man es sich auf der Matte oder dem Meditationskissen gemütlich gemacht, schon tauchen sie auf: diese galoppierenden Gedanken, die wie ein Gaul mit...
von Nicole | Apr. 11, 2019 | Referenzen
Teil 2 der Meditationsserie: Im Rhythmus des Lebens tanzen – von Nicole Konrad Wo ist eigentlich diese verflixte „Mitte“, von der beim Meditieren immer die Rede ist? Wie wir unseren Monkey-Mind besänftigen, die eigene Musik erklingen lassen und das Sein im...